Wie schon vermutet wird unser Aufenthalt in Skælskør länger dauern. Aber wir haben es versucht… Gegen 09:30h ist Siiler seeklar und wir motoren den Fjord gen Westen, Richtung Ausgang zum Grossen Belt. Die Windstärke hielt sich am oberen Ende der Vorhersage, 5 Bf, in Böen 6.
Je näher wir dem Belt kamen, desto mehr nahm auch die Welle zu und der Wind kam mehr aus W als aus NW, so dass das erste Stück ein unangenehmer Am-Wind-Kurs mit quer laufender Welle sein würde.
Zu viel für uns – wir drehen um und machen 1,5 h später am gleichen Liegeplatz fest wie am Tag zuvor, mit dem Bug zum Wind und Blick auf eine der grössten Brauereien Dänemarks. Besichtigungen und Verköstigungen werden leider nicht angeboten wie meine Recherchen erheben🥲

Ca. 2km westlich vom Hafen liegt Kobæk-Strand, ein sehr schöner Naturstrand mit Seebrücke, diversen Einstiegen in unterschiedlich tiefes Wasser und einem einmaligen Blick auf die Beltbrücke. Bei weniger Wind sicherlich ein guter Platz zur Erholung.





Solche Fronten mit viel Wind und gelegentlich Regen ziehen hier immer wieder durch. Zwischendurch scheint die Sonne. Wir radeln auf den für Gastlieger kostenlosen Leihfahrrädern zurück zum Boot und telefonieren noch lange mit unseren Freunden, die mit dem Boot in Griechenland unterwegs sind und deutlich wärmeres Wetter, meist deutlich über 30 Grad haben.
Die nächsten Tage werden wir faulenzen, nichts tun, faulenzen, nichts tun, unterbrochen von Schlafen, Essen und Trinken. Der Wind soll noch zunehmen und vor Montag kommen wir wohl nicht weg. Aber es gibt schlechtere Häfen zum Eingeweht-werden. Brugsen, Aldi, Netto und Spar um die Ecke, sicherer Liegeplatz mit guter Aussicht, sehr freundlicher Segelclub mit guten und sehr sauberen Sanitäranlagen und das alles zum fairen Preis.

