Nach einer fast windstillen Nacht in der Thurōbucht kommt am frühen Morgen etwas Wind auf und unser Nachbar im Ankerfeld kommt uns bedenklich näher… und näher… und näher. Ein dänischer Einhandsegler, dessen Anker-Manöver am Abend zuvor sehr schnell fertig war. Ich rufe rüber, die Luke öffnet sich, er schaut raus und holt erstmal den Anker hoch. So treibt er an uns vorbei, startet ganz in Ruhe seine Maschine und steuert in den Wind, um seine Segel zu setzen. Alles von Hand natürlich, ohne Ankerwinsch, Rollgrosssegel und Rollfock, ganz entspannt dieses Dänen…
Wir starten nach dem Frühstück, unter Motor durch den Svenburgsund. Wäre auch segelbar, aber unter Motor sind wir wendiger und bei 4 Bf, ca. 1,5 kn Gegenstrom und ständig wechselhaften Richtungen lassen wir es gemütlich angehen. Natürlich kommt uns direkt am Hafen Svendburg eine Fähre entgegen und eine zweite wenig später genau unter der Brücke, aber es passt. Nach der Ausfahrt aus dem Sund weichen wir noch einem Regattafeld aus, rollen die Genua aus und segeln mit 4,5-5,5 kn mit achterlichem Wind gen Westen. Doch noch ganz schön was los hier (nur die Boote mit aktivem AIS).



Die Nabbebucht kurz vor Faborg ist unser neues Tagesziel, nachdem vor dem Hafen von Skarø im Ankerfeld sehr viel Schwell steht. Bei Ostwind 4-5 Bf nicht zu empfehlen. Als wir die Nabbebucht erreichen, sind beide Ankerbojen belegt, aber auf die Frage, ob sie über Nacht bleiben, sagt die Crew eines holländischen Segelbootes ja, aber ein dänisches Motorboot will nur noch ein paar Stunden blieben und nimmt uns bis dahin längsseits. Der Wind soll von 4-5 Bf zum Abend hin noch etwas zulegen und dann fühlen wir uns an einer Boje sicherer als am Anker. Am Nachmittag fahren die Dänen zurück in den Hafen. Nach Faborg mit diesem Motorboot (38 Fuß) nur 5 min😉.




Jetzt haben wir die Boje für uns und machen weiter, wo wir gestern aufgehört haben… baden, SUP fahren, faulenzen, lesen, etc.
Temperaturen von 25-30 Grad lassen sich so gut aushalten, nachts im Schiff 23-26 Grad dank guter Durchlüftung. Mittelmeerfeeling☀️☀️☀️
Später lassen wir noch das Schlauchboot zu Wasser. Urte pumpt alle Kammern auf und ich teste den Aussenborder. Erster Einsatz seit August 2021, er springt sofort an!
Jetzt sind alle Spielzeuge im Wasser und wir fahren das erste Mal seit Freitag früh an Land. Aber nur für ein Lakritzeis am nahegelegenen Campingplatz. Wir üben schon mal für die Langfahrt😉

