Erster Segeltörn Saison 2023 nach Bagenkob

Das lange Osterwochenende versprach moderate Winde und Sonnenschein. Nach erfolgreichem Einkranen am Wochenende zuvor und einer Überführung nach Heiligenhafen ohne größere Probleme wollten wir trotz der frischen Temperaturen einen Törn ins benachbarte Dänemark wagen und zogen in 3-4 Schichten viele Klamotten übereinander. Bei halbem bis achterlichen Wind ging es Richtung Dänemark – herrlich und überhaupt nicht kalt.

Die Bordheizung lief zunächst mit, um eine Möglichkeit des Aufwärmens im Bootsinneren zu haben. Nutzten wir aber nicht, zu schön war es im Cockpit. Die neuen Instrumente liefen ohne Probleme und lieferten Daten, die wir vorher nicht zur Verfügung hatten. Braucht man nicht unbedingt zum Segeln, aber trotzdem sehr interessant, echtes „Männerspielzeug eben“:-)

Ca. 10 sm vor Bagenkob brach der Wind ein, wir probierten noch kurz den Blister aus, aber nach einigen Minuten war der Wind auch für dieses große bunte Segel zu wenig, so dass wir die letzten Meilen unter Motor zurücklegten.

Angekommen in Bagenkob – freie Auswahl beim Liegeplatz, erwartungsgemäß noch sehr ruhig hier. Wir legten souverän an einem schönen windgeschützten Platz an und genossen die Sonne im Windschatten dann in kurzen Hosen und T-Short … fast schon Sommerfeeling.

Als die Sonne gegen Abend an Kraft verlor, disponierten wir kurzfristig um und braten unser Grillgut im Vereinsheim des Segelvereins auf dem Herd, wo auch Platz zum Essen war. Deutlich wärmer als draußen beim Grillen.

Ein gemütlicher Abend mit kurzem Spaziergang am Hafen und dem ersten Lakritzeis der Saison folgten, bevor wir uns in die geheizte Kajüte verzogen und rechtzeitig unsere Kojen aufsuchten.

Einer ruhigen Nacht folgte ein gemütliches Frühstück, bevor wir das Boot für die Rückreise vorbereiteten.

Beim frühmorgendlichen Gang zum WC traf ich einige Däninnen, die bereits Ihr Bad in der Ostsee genossen … das war mir dann doch zu kalt …. aber wenn an es jeden Tag macht, gewöhnt man sich vielleicht daran.

Der Rückweg begann mit 3Bf hoch am Wind, 3 Stunden bestes Segelwetter, allerdings wieder dick eingepackt wie am Vortag, denn der Wind war eisig kalt. Dann ließ der Wind nach und drehte mehr und mehr … genau auf die Nase. Wir entschieden uns die Segel zu bergen und gegenan zu motoren, denn wir wollten nicht zu spät nach Hause kommen. Für einen Kreuzkurs fehle uns dann doch die Motivation. Natürlich nahm der Wind dann wieder zu auf 4Bf, immer noch genau auf die Nase.

Wir machten gegen 17h wieder an unserem Liegeplatz in Halli fest und gönnten uns nach einem Anlagebier auf der SY Rüber bei Markus und Julian noch ein Abendessen im neue eröffneten „Piratendeck“ an der Promenade.

Am Ostermontag dann noch ein paar Basteleien, Strandspaziergang und Abends zum „Spät-Brunch“ zu Anne und Wolfgang , insgesamt ein sehr gelungenes Osterwochenende!

Werbung

Ein Kommentar zu „Erster Segeltörn Saison 2023 nach Bagenkob

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s